
DigiMen:
Humor, Satire , Lebenskunst
Rosenmontagsspecial mit dem Kabarettisten Otmar Traber
Montag, 15.2.2021, 20 Uhr
Christian Kindler im Gepräch mit dem Otmar Traber über Witz als Lebenskunst. Die Erfahrungen der Teilnehmer sind per ZOOM willkommen.
(Foto: Traber)
Die Stuttgarter Zeitung schreibt über ihn: Vielleicht liegt es an der Nähe seiner Beobachtungen, an seiner Neigung aberwitzig zu philosophieren und den Faden tiefenpsychologisch weiterzuspinnen: Traber gelingt es jedenfalls, beschämende Realitäten so absurd zu zeichnen, dass sie deutlich ins Auge springen, ohne tragisch zu wirken. Das ist lupenreine Satire, für die er mit heftigen Juchzern, begeistertem Applaus und tief befreitem Lachen belohnt wird.
Mehr zu Otmar Traber: www.otmar-traber.de

Coma-call:
„Fluch & Segen –
Mann im digitalen Raum“
Montag, 1.3.2021, 20 Uhr
Digimen empfiehlt CoMa-call, den virtuellen Männertreff der LAG Sachsen auf ZOOM. Auch hier gibt es online Gespräche unter Männern. Immer am ersten Montag des Monats um 20 Uhr – im Wechsel mit DigiMen – ab 2021 immer am dritten Montag des Monats.
Informationen beim Veranstalter:
https://www.coma-call.de/…

DigiMen:
Zwei im Ring
über „eheliche Kampfkunst“
Montag, 15.3.2021, 20 Uhr . Christian KIndler im Gespräch mit dem Paarberater Klaus Blattert.
Wer sich nahekommt, kommt sich ins Gehege. Diese Erfahrung machen Paare immer wieder. Wer kennt nicht die glänzende Szene ehelichen Kämpfens mit dem Titel „Das Frühstücksei“, die wir Loriot verdanken. Im Schwäbischen ist von „aneinander naufganga“ die Rede.
Konflikte sind immer eine Chance, sich miteinander auseinanderzusetzen. So bleiben die Partner*innen im Kontakt und in Resonanz, was wohl die höchste Form „ehelicher Kampfkunst“ ist, wenn es darum geht, gemeinsam Leben gelingen zu lassen.
(Foto: kalmarfoto/pixabay)
Klaus Blattert (Theologe, Eheberater, Psychodramaleiter) arbeitet seit vielen Jahren als Paarberater bei der Psychologischen Beratungsstelle Ruf & Rat in Stuttgart. Er ist auch im Netzwerk Männer*-beratung Stuttgart aktiv und leitet Männergruppen mit Psychodrama-Elementen.

Coma-call:
„Loslassen“
Montag, 12.4.2021, 20 Uhr
Digimen empfiehlt CoMa-call, den virtuellen Männertreff der LAG Sachsen auf ZOOM. Auch hier gibt es online Gespräche unter Männern. Immer am ersten Montag des Monats um 20 Uhr – im Wechsel mit DigiMen – ab 2021 immer am dritten Montag des Monats.
Informationen beim Veranstalter:
https://www.coma-call.de/…

DigiMen:
Männer lachen!
Von der befreienden Kraft des Humors
Montag, 19.4.2021, 20 Uhr Jörg Maihoff (Katholische Erwachsenenbildung) im Gespärch mit dem Krankenhausclown Ludger Hoffkamp
Lachen ist Urlaub vom Ernst des Lebens. Wer lacht kann nicht gleichzeitig denken.
Lachen befreit von Schwere und ist ein soziales Schmiermittel, das Menschen verbindet.
Der Krankenhausclown, Zauberer und Theologe Ludger Hoffkamp plaudert aus dem humoristischen Nähkästchen und wird selbst Zoom zum Schmunzeln bringen.
(Foto: Ad Adriaans auf Pixabay)

Coma-call:
vorausichlich Montag, 4.5.2021, 20 Uhr
Informationen beim Veranstalter:
https://www.coma-call.de/…

DigiMen:
Frühlingsgefühle
let’s talk about Sex
Montag, 17.5.2021, 20 Uhr
in Planung
Mehr Informationen folgen.

Coma-call:
voraussichtlich Montag, 7.6.2021, 20 Uhr
Informationen beim Veranstalter:
https://www.coma-call.de/…

DigiMen:
Ich Chef, Du Turnschuh !?
über den männlichen Umgang mit Macht
DigiMen: Montag, 15.6.2021, 20 Uhr
in Planung
Mehr Informationen folgen.
Bisher bei DigiMen besprochen:

Stress lass nach!
Selbstfürsorge (und Handlungsalternativen) in Krisenzeiten
Montag, 18. Januar 2021, 20 Uhr.
Christian Kindler (Katholische Männerarbeit) im Gespräch mit dem Stressexperten und Coach Stephan Lindner
Schon zu „normalen“ Zeiten ist es eine große Herausforderung mit den vielen Stressmomenten im eigenen Alltag umzugehen. Aktuell wird das für alle durch die Auswirkungen der Coronakrise massiv verschärft. Doch es gibt entscheidende Stellschrauben, wie sich diese emotional hoch belastende Situation meistern lässt.
Bei Digimen sprechen wird darüber, was bei Krisen passieren kann und warum welche Phasen durchlaufen werden müssen. Was ist wichtig zu wissen, für was lohnt es sich zu kämpfen, wo kann man(n) Kräfte sparen?
Stephan Lindner hat früher als Manager viele Stresserfahrungen gesammelt. Jetzt berät er als Coach, Mentor und Mediator Menschen darin, wie sie ihre Resilienz stärken, wieder mutig werden können.
Mehr über Stephan Lindner…

„Brüder“
Mein Bruder, mein Spiegel
Dienstag, 15.12.2020, 19 Uhr
ein Gespräch unter Männern
Die Beziehungen zu unseren Geschwistern sind die längsten unseres Lebens: Von der Geburt bis zum Tod. Zudem können wir sie nicht frei wählen. Scala-Geschäftsführer Edgar Lichtner und Gestalttherapeut Leonhard Fromm unterhalten sich an diesem Abend über ihre Brüder-Konstellationen. Dabei gehen sie der Frage nach, wann der oder die Brüder bereichernd sind und wann belastend. Dabei geht auch um Erstgeborener oder Jüngster, „Sorgenkind“ oder „Musterknabe“ und ganz bestimmt das Verhältnis zu den Eltern.
Die Teilnehmer sind eingeladen, ihre Erfahrungen und Fragen einzubringen
(Foto: Photo by mauro paillex on Unsplash)

Frommer Mann!?
Coach, Familienvater und Mönch
Dienstag, 8.12.2020, 19 Uhr
Zu Gast bei Christian Kindler ist Georg Kardis
Georg (52) arbeitet als Coach bei einer Bank. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Seit einigen Jahren ist er auch „Benediktineroblate“ und versucht so Glauben und Leben zusammenzubringen.
Wir sprechen darüber, wie „ora et labora“ auch im ganz normalen Alltag gehen kann und was „fromm sein“ eigentlich bedeutet.
(Foto: David-W-/Photocase.de)

„Hallo Opa…“
Großvater sein als Herausforderung und Chance für reife Männer
Dienstag, 20.10.2020, 19 Uhr
Christian Kindler im Gespräch mit Tilman Kugler
Tilman Kugler ist erfahrener Pädagoge und Theologe und macht in der Männerarbeit immer wieder auch Angebote für Väter mit Großväter. Seit einigen Jahren ist er auch selber Opa und nimmt diese Rolle immer wieder aktiv wahr.
Über seine Erfahrungen sowie die Herausforderungen und Chancen dieser Lebensphase spricht Tilman mit Christian Kindler (Kath. Männerseelsorge) und mit den DigiMen-Teilnehmern via ZOOM.
(Foto: Steve Bidmead auf Pixabay)
Tipps zum Thema:
- Eckart Hammer: Großvater sein (Klett-Cotta 2019)…
- Website von Jürgen Bausch: Grossvater.de…
- „Hallo Opa“ Wochenende für Großväter mit Tilman Kugler geplant im Frühjahr 2021 bei der Kath. Männerarbeit DRS…

men spirit
Suchen Männer Spiritualität?
Dienstag, 6.10.2020, 19:00 Uhr
Jörg Maihoff (Erwachsenenbildner) im Gespräch mit Sebastian Schmid (Kunsttheologe)
Warum geht der Kerkeling plötzlich auf den Jakobusweg? Wie – du machst Yoga!
Auch uns Männern läuft irgendwann und irgendwo die Spiritualität über den Weg. Die von anderen oder die in mir. Was steckt da dahinter? Gibt es da etwas in mir, das nach so etwas sucht oder ist das nur was für schwache Menschen?
Der Kunsttheologe Sebastian Schmid und der spiritualitätsinteressierte Jörg Maihoff im Gespräch untereinander und mit euch.
(Foto: dima_goroziya auf Pixabay)
eine Übersicht über DigiMen- Themen und Gesprächspartner im Sommer 2020 findest Du auf der Seite der Katholischen Männerarbeit Rottenburg-Stuttgart…